Veranstaltungen und Fortbildungen
Unsere Seminare sind speziell auf die Organisationsform der Elterninitiativen abgestimmt und bieten umfangreiches Wissen, Informationen und Impulse zu aktuellen und grundlegenden Themen der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit und der Pädagogik.
Wir legen Wert auf Methodenvielfalt und Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung. Ein Ansatz am Vorwissen und die Fragestellungen der Beteiligten sind für uns maßgeblich.
Kategorien und Zielgruppen
- Pädagogischen Fortbildungen (PÄD) richten sich in der Regel für Mitarbeiter*innen sowohl von EKIs (inkl. Horte und Spielgruppen) als auch von Mittagsbetreuungen.
- Veranstaltungen für Eltern und Vorstände (VEV) richten sich an Eltern und Vorstände von EKIs bzw. Mittagsbetreuungen (aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zum Teil nach Einrichtungsart getrennt). Nur für Mitglieder von KKT e.V. und Lage e.V.
- Veranstaltungen im Sicherheit und Hygiene (SH) richten sich in erster Linie für Mitarbeiter*innen, zum Teil auch an Eltern und Vorstände.
- Arbeitskreise und Vernetzungstreffen (AK) bieten wir sowohl für pädagogische Mitarbeiter*innen als auch für Leitungen und Vorstände von EKIs bzw. Mittagsbetreuungen an (in der Regel nach Einrichtungsart getrennt). Nur für Mitglieder von KKT e.V. und Lage e.V.
- Vorträge richten sich an alle Zielgruppen.
Einrichtungsbezogene Angebote exklusiv für KKT-Mitglieder
- Inhouse-Fortbildungen für EKIs
- Prozessbegleitung für EKIs
- Online Sprechstunden für EKIs – Hier bekommt ihr nicht nur das Wissen von uns Fachberaterinnen, sondern zusätzlich Erfahrungen, Ideen und Lösungen aus anderen Einrichtungen:
- Finanzierung und Personal Montags von 12.00 bis 13.30 Uhr
- Pädagogik, Zusammenarbeit, Verein und Konflikt Donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr
25VEV38 Endabrechnung im EKI-Modell
ZIELGRUPPE · EKI Vorstände KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 30 pro Einrichtung Nach einer Einführung in das EKI-Modell, in der die Systematik und die wichtigsten Informationen zur EKI-Förderung erläutert werden, erhalten Sie einen Überblick über alle relevanten Details zur korrekten
25SH47 Sicherheitstechnische Grundunterweisung *nur noch 6 freie Plätze*
ZIELGRUPPE · EKI · EKI-HORT · MB Vorstände Mitarbeiter*innen KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 30 Externe € 35 Gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz und der DGUV Vorschrift 1 ist jeder Betrieb dazu verpflichtet, seine Beschäftigten regelmäßig (bei Einstellung und danach mindestens
25AK116 Infoabend: 7. Weiterqualifizierung zur Ergänzungskraft für Grundschulkindbetreuung
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die wachsenden Anforderungen der Ganztagsbetreuung vorzubereiten und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Erfahren Sie mehr über Inhalte, Ablauf und Vorteile der Qualifizierung – von praxisnahen Modulen bis hin zur individuellen Unterstützung durch den KKT.
25PÄD48 „Der Raum als 3. Erzieher*in“ *nur noch 9 freie Plätze*
ZIELGRUPPE (0-3 / 3-6 / 6-12 Jahre) · EKI · EKI-HORT Mitarbeiter*innen KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 240 Externe € 320 Die Wichtigkeit von Räumen und die Auswahl von „intelligentem“ Material für Kinder von 0 bis 6 Jahren Impulse aus