Veranstaltungen und Fortbildungen
Unsere Seminare sind speziell auf die Organisationsform der Elterninitiativen abgestimmt und bieten umfangreiches Wissen, Informationen und Impulse zu aktuellen und grundlegenden Themen der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit und der Pädagogik.
Wir legen Wert auf Methodenvielfalt und Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung. Ein Ansatz am Vorwissen und die Fragestellungen der Beteiligten sind für uns maßgeblich.
Kategorien und Zielgruppen
- Pädagogischen Fortbildungen (PÄD) richten sich in der Regel für Mitarbeiter*innen sowohl von EKIs (inkl. Horte und Spielgruppen) als auch von Mittagsbetreuungen.
- Veranstaltungen für Eltern und Vorstände (VEV) richten sich an Eltern und Vorstände von EKIs bzw. Mittagsbetreuungen (aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zum Teil nach Einrichtungsart getrennt). Nur für Mitglieder von KKT e.V. und Lage e.V.
- Veranstaltungen im Sicherheit und Hygiene (SH) richten sich in erster Linie für Mitarbeiter*innen, zum Teil auch an Eltern und Vorstände.
- Arbeitskreise und Vernetzungstreffen (AK) bieten wir sowohl für pädagogische Mitarbeiter*innen als auch für Leitungen und Vorstände von EKIs bzw. Mittagsbetreuungen an (in der Regel nach Einrichtungsart getrennt). Nur für Mitglieder von KKT e.V. und Lage e.V.
- Vorträge richten sich an alle Zielgruppen.
- Online-Sprechstunden für EKIs: hier geht es zu den Terminen und den Links
Einrichtungsbezogene Angebote exklusiv für KKT-Mitglieder
ABSAGE! 25PÄD06 Leitungsseminar: Offenes Haus – Der Schritt zum teiloffenen Konzept
ZIELGRUPPE · MB Leitungen KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 80 Externe € 160 Ziel des Seminares ist es, Leitungen fundiertes Wissen über das teiloffene Konzept zu vermitteln, die Partizipationsmöglichkeiten der Kinder zu erklären und die Vorteile für sich als Leitung
25SH07 Sicherheitsbeauftragte in Kindertagesstätten *nur noch 2 freie Plätze*
ZIELGRUPPE · EKI · EKI-HORT · MB Vorstände Mitarbeiter*innen KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 160 Externe € 200 In jeder Kita (mit mehr als 20 regelmäßig Beschäftigten/Versicherten – dazu zählen auch die betreuten Kinder) muss es eine*n Sicherheitsbeauftragte*n (SiB) geben.
25PÄD08 Mein Stil, meine Wirkung -AUSGEBUCHT-
ZIELGRUPPE (0-3 / 3-6 / 6-12 Jahre) · EKI · EKI-HORT · MB · SG · KOGA Mitarbeiter*innen KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 80 Externe € 160 Autoritätskonzepte als Schlüssel zum Kind Jeder Mensch hat das Bedürfnis, von Anderen geschätzt
ABSAGE! 25PÄD09 Der Streitclub
ZIELGRUPPE (0-3 / 3-6 / 6-12 Jahre) · EKI · EKI-HORT · MB · SG · KOGA Vorstände Mitarbeiter*innen KOSTEN KKT- und LAGE-Mitglieder € 240 Externe € 320 Konstruktive Streitlust in der Praxis Überall wo Menschen miteinander leben und arbeiten,