Arbeitskreis Softwarelösungen – von Eltern für Eltern

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Am 15.6. 2023 um 19:30 Uhr findet per Zoom eine Austauschrunde zum Thema „Softwarelösungen – kollaborative Zusammenarbeit“ von Eltern für Eltern statt. Wir laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch ein. Sind Sie gerade dabei, neue Software einzuführen oder fragen,

frei

23VEV121 Effiziente Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung bei förderrelevanten Aufgaben

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

Der Zeitaufwand der einzelnen ehrenamtlichen Eltern in einer Eltern-Kind-Initiative (EKI) hängt von der Verteilung der Aufgaben unter den Eltern und zwischen den Eltern und dem pädagogischen Team ab. Ziel der Aufgabenverteilung sollte primär sein, die Bedürfnisse und Interessen der Kinder

25 €

23VEV78 Kurz & kompakt: „Aus dem Elefanten eine Mücke machen“

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Konflikte gehören dazu! Wir aktivieren unser beliebtes Fortbildungsformat „kurz & kompakt“ wieder und freuen uns auf den regen Austausch mit allen neuen und langjährigen EKI-Eltern. Die kurzen Abendveranstaltungen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, Instrumente zum Management der unterschiedlichen Personengruppen in

15 €

23PÄD120 Aufsichtspflicht in der Mittagsbetreuung *via Zoom*

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Zielgruppe MA - MB Theorie und Praxisfragen zur Aufsichtspflicht Geht es um die Aufsichtspflicht in der Kindergruppe tauchen immer wieder Unsicherheiten auf: ♦ Wer ist zuständig? ♦ Was beinhaltet die Aufsichtspflicht? ♦ Wie viel Selbständigkeit brauchen die Kinder? ♦ Was

35€

23VEV92 Rund um den Verein (MB) *via Zoom*

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Informationsabend für Mittagsbetreuungen Vorstände und Bevollmächtigte einer Mittagsbetreuung stehen vor vielen Aufgaben und Anforderungen. Diese Veranstaltung soll Sie über die vereinsrechtlichen Aspekte der Vorstandsarbeit informieren und Fragen beantworten, die Sie aus Ihrer Vorstandstätigkeit mitbringen. Inhalte Grundlegende Fragen zum Verein (eingetragener/nicht

40 €

23VEV98 Einblick in die Welt der Fördermodelle

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

BayKiBiG, EKI-Modell und EKI-Plus und wie sie miteinander verbunden sind Die wachsende Komplexität der Fördersysteme der Eltern- Kind-Initiativen und die zahlreichen Anforderungen stellen ehrenamtliche Vorstände vor große Herausforderungen. In dieser Veranstaltung führen wir die Teilnehmer*innen durch die verschiedenen Finanzierungsmodelle BayKiBiG,

25 €