ABSAGE! 23AK86 Wir sind viele!
digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, MünchenVirtuelle Vernetzungstreffen für Pädagog*innen
Virtuelle Vernetzungstreffen für Pädagog*innen
Mit Impro durch den Kita-Alltag
Eltern kompetent beraten und bei schweren Themen begleiten
Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung
Veranstaltungsreihe, die sich insbesondere an neue oder zukünftige Vorstände in Elterninitiativen richtet
Beziehungen, Freundschaften, Gruppen und Gruppendynamiken
Zielgruppe MA - MB Theorie und Praxisfragen zur Aufsichtspflicht Geht es um die Aufsichtspflicht in der Kindergruppe tauchen immer wieder Unsicherheiten auf: ♦ Wer ist zuständig? ♦ Was beinhaltet die Aufsichtspflicht? ♦ Wie viel Selbständigkeit brauchen die Kinder? ♦ Was
Eine unerfüllte Sehnsucht
In jeder Kita (mit mehr als 20 regelmäßig Beschäftigten/ Versicherten – dazu zählen auch die betreuten Kinder) muss es eine*n Sicherheitsbeauftragte*n (SiB) geben. Sicherheitsbeauftragte sind Beschäftigte, die die Vor- stände durch freiwilliges Engagement bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit und des
Informationsabend für Mittagsbetreuungen Vorstände und Bevollmächtigte einer Mittagsbetreuung stehen vor vielen Aufgaben und Anforderungen. Diese Veranstaltung soll Sie über die vereinsrechtlichen Aspekte der Vorstandsarbeit informieren und Fragen beantworten, die Sie aus Ihrer Vorstandstätigkeit mitbringen. Inhalte Grundlegende Fragen zum Verein (eingetragener/nicht