23AK117 Wir sind viele!

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Virtuelle Vernetzungstreffen für Pädagog*innen

24PÄD01 Bunt, frei und wunderbar – Kinder erleben Glück

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

ZIELGRUPPE · EKI · SG · Mitarbeiter*innen Sozial-emotionale Erziehung im Kindergarten Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung stärken und unterstützen. Fortbildungen zum Thema Wut, Trauer, Angst und Beschämung gibt es viele – doch auch Glücklichsein muss man lernen. Was bedeutet Glück?

230 €

24VEV02 Im Labyrinth der Ausbildungen und Qualifizierungen

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Ausbildungswege im Kita-Bereich in Bayern kennenlernen In den letzten Jahren haben sich die Ausbildungswege im Kita-Bereich in Bayern massiv verändert. In dieser Infoveranstaltung geben wir einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungswege. Welche Zugangsmöglichkeiten gibt es? Was sind neue bzw. modulare

25 €

24PÄD03 Ahoi alle an Bord!

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

ZIELGRUPPE · EKI (Hort) · MB · Mitarbeiter*innen Ein sicherer Umgang mit Eltern Eltern sind Nervensägen, Panikmacher, Danke Sager, Besserwisser oder helfende Hand. Die enge Zusammenarbeit mit Eltern ist häufig herausfordernd und bereichernd zugleich. In der Begleitung von Eltern stoßen

75 €

24SH04 Sicherheitsbeauftragten-Schulung -AUSGEBUCHT-

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

In jeder Kita (mit mehr als 20 regelmäßig Beschäftigten/Versicherten – dazu zählen auch die betreuten Kinder) muss es eine*n Sicherheitsbeauftragte*n (SiB) geben. Sicherheitsbeauftragte sind Beschäftigte, die die Vorstände durch freiwilliges Engagement bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes unterstützen.

160 €

24AK148 Informationsveranstaltung „Rechtsanspruchserfüllung“ für alle Schulleitungen mit Mittagsbetreuung

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

Liebe Schulleitungen, am 29.11.2023 findet eine erste Informationsveranstaltung zum Thema „Rechtsanspruchserfüllung der Münchner Mittagsbetreuungen“ statt, zu der die Vorstände und Leitungen unserer Mittagsbetreuungen eingeladen sind. Es ist uns sehr wichtig, auch Sie als Schulleitung über die aktuellen Entwicklungen zu informieren.

frei

24AK05 KKT Arbeitskreis für Leitungen (EKI)

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

Gemeinsam weiterkommen Diese fachlichen Treffen richten sich an Leitungen von Elterninitiativen. Der Arbeitskreis bietet ein unverzichtbares wertvolles Forum … ♦ zur kontinuierlichen Reflexionder pädagogischen Arbeit bzw. zur Leitungstätigkeit ♦ zum fachlichen Erfahrungsaustausch ♦ zur kollegialen Beratung zwischenden Einrichtungen ♦ zur

frei

24AK06 Arbeitskreis für Vorstände von Mittagsbetreuungen

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Austausch und Information Eltern, die im Vorstand einer Mittagsbetreuung aktiv sind, haben sich um eine Vielzahl von Aufgaben zu kümmern, die in anderen Einrichtungen vom Träger und/oder einer angestellten Leitung übernommen werden. In allen Bereichen – z. B. Personal und

frei

24PÄD07 Das Garderobenkonzept

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

ZIELGRUPPE · EKI (Kiga) · Mitarbeiter*innen Eine wirkungsvolle Methode des Konfliktmanagements in geschlossenen Kindergartengruppen Kinder verfügen über die Kompetenz zur Konfliktlösung, wenn wir sie in passender Weise unterstützen. Wir thematisieren Sinn und Chancen von Kinderkonflikten und zeigen einen Weg auf,

230 €