Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
23PÄD10 – Gewaltfreie Kommunikation *nur noch 3 freie Plätze*
Aufrichtig und einfühlsam miteinander umgehen
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
23PÄD12 Durchblick im Dickicht der Ausbildungen zur Erzieher*in *via Zoom*
23PÄD12 Durchblick im Dickicht der Ausbildungen zur Erzieher*in *via Zoom*
Neue Ausbildungsformen zur Erzieher*in kennenlernen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
23PÄD15 Führungsarbeit ist Haltungsarbeit!
23PÄD15 Führungsarbeit ist Haltungsarbeit!
Partizipative Mitarbeiter*innenführung bewusst gestalten
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
23PÄD17 „Probleme sind verkleidete Möglichkeiten.“ (Henry Ford)
Mit systemischen Methoden zu eigenen Lösungen kommen
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
22EKI45 Gefühle in Bewegung! -AUSGEBUCHT-
22EKI45 Gefühle in Bewegung! -AUSGEBUCHT-
Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung begleiten und fördern
2 Veranstaltungen,
23PÄD18 Was im Leben wirklich zählt – auf die Haltung kommt es an
23PÄD18 Was im Leben wirklich zählt – auf die Haltung kommt es an
Wertschätzende Kommunikation und Beziehungspflege
23VEV19 Infoabend zur Endabrechnung 2022 im EKI-Modell
23VEV19 Infoabend zur Endabrechnung 2022 im EKI-Modell
Der Informationsabend für Vorstände und Finanzbeauftragte gibt einen Überblick über alle wissenswerten Informationen zum Verwendungsnachweis und zur Endabrechnung BayKiBiG. Die Veranstaltung richtet sich an alle Einrichtungen, die im EKI-Modell gefördert werden. Inhalte ♦ Vorgaben der EKI-Förderrichtlinie ♦ Erstellung des Verwendungsnachweises
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
23PÄD20 Und jetzt? Wir haben doch schon alles versucht
23PÄD20 Und jetzt? Wir haben doch schon alles versucht
Impulsgruppe: Umgang mit Kindern, die uns herausfordern