23VEV92 Rund um den Verein (MB) *via Zoom*

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Informationsabend für Mittagsbetreuungen Vorstände und Bevollmächtigte einer Mittagsbetreuung stehen vor vielen Aufgaben und Anforderungen. Diese Veranstaltung soll Sie über die vereinsrechtlichen Aspekte der Vorstandsarbeit informieren und Fragen beantworten, die Sie aus Ihrer Vorstandstätigkeit mitbringen. Inhalte Grundlegende Fragen zum Verein (eingetragener/nicht

40 €

23VEV98 Einblick in die Welt der Fördermodelle

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

BayKiBiG, EKI-Modell und EKI-Plus und wie sie miteinander verbunden sind Die wachsende Komplexität der Fördersysteme der Eltern- Kind-Initiativen und die zahlreichen Anforderungen stellen ehrenamtliche Vorstände vor große Herausforderungen. In dieser Veranstaltung führen wir die Teilnehmer*innen durch die verschiedenen Finanzierungsmodelle BayKiBiG,

25 €

23VEV101 Rund um den Verein (EKI) *via Zoom*

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Informationsabend für Elterninitiativen Sie wollen mehr über die Strukturen des Vereins erfahren und benötigen einen Überblick über die Vorstandsarbeit, die in Elterninitiativen sehr vielfältig ist. Diese Veranstaltung hat zum Ziel, Ihnen eine Orientierung über die verschiedenen Bereiche der Vorstandsarbeit aus

40 €

23VEV104 Kurz & kompakt: „Vom Haufen zur Gruppe“

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Gruppendynamische Prozesse begleiten Wir aktivieren unser beliebtes Fortbildungsformat „kurz & kompakt“ wieder und freuen uns auf den regen Austausch mit allen neuen und langjährigen EKI-Eltern. Die kurzen Abendveranstaltungen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, Instrumente zum Management der unterschiedlichen Personengruppen in

15 €

„Neu in der EKI? – Mitmachen lohnt sich“

KKT e.V. Landwehrstraße 60-62, München, Deutschland

Du möchtest wissen, was EKIs von anderen Kitas unterscheidet? Wir geben an dem Abend eine Einführung in das ABC der EKIs. Wichtig ist uns, Eure Fragen zu klären und die Chancen und Potentiale der EKIs vorstellen, damit ihr gemeinsam mit

frei

23VEV110 BayKiBiG in der Praxis anhand des Onlineverfahrens KiBiG.web

digital via Zoom Landwehrstraße 60-62, München

Einführung in die Grundlagen des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (kurz: BayKiBiG) und insbesondere in das onlinegestützte Abrechnungsund Auswertungsverfahren KiBiG.web. In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die Zusammenhänge und Anforderungen des BayKiBiG durch praktische Beispiele und Live-Demos im KiBiG.web anschaulich

30 €