
23PÄD50 Das möchte ich unbedingt erzählen! *Verschoben auf 15.06.2023*
15. Juni um 17:00 - 20:00
35 €Zielgruppe
MA – EKI, MB, SG
Tür- und Angelgespräche als Türöffner für eine gute Zusammenarbeit
Regelmäßig geführte Tür- und Angelgespräche können sich auf die Zusammenarbeit mit den Eltern positiv auswirken. Eltern, die sich über ihr Kind regelmäßig informiert fühlen, können noch mehr Vertrauen in die Bezugspersonen und deren Arbeit entwickeln.
Bei Tür- und Angelgesprächen werden in der Regel gegenseitig wichtige Informationen gegeben, die einerseits für die Erzieher*innen von Bedeutung sind, andererseits den Eltern einen Einblick in den Betreuungsalltag ihres Kindes vermitteln können.
Tür- und Angelgespräche als Türöffner für eine gelingende Zusammenarbeit zu begreifen, setzt voraus auf die Stärken und Ressourcen der Kinder zu blicken und diese den Eltern mitzuteilen.
Inhalte
♦ Was können Tür- und Angelgespräche bewirken und leisten?
♦ Was sollte vorrangig zurückgemeldet werden?
♦ Wie führe ich diese Gespräche?
Referentin
Ingrid Fleck, Fachberaterin KKT e. V., Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin (FH)