Mittagsbetreuungen
Mittagsbetreuungen sind selbstorganisierte Angebote für Grundschulkinder zur verlässlichen Nachmittagsbetreuung nach dem Schulunterricht. Sie befinden sich größtenteils im Schulgebäude und nutzen dort die unterschiedlichen Räumlichkeiten. Neben einem warmen Mittagessen und der täglichen Hausaufgabenbetreuung sind die Angebote der Mittagsbetreuungen vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtet.
Bereits seit 1991 unterstützt die Stadt München Mittagsbetreuungen an Grund- und Hauptschulen. Seit die Einführung der „kind- und familiengerechten Halbtagsschule“ vom Bayerischen Landtag beschlossen wurde, haben sich bayernweit fast 2.000 Mittagsbetreuungen gegründet.
In München werden an über 140 Grundschulen rund 10.000 Kinder in einer Mittagsbetreuung betreut.
- Die Mittagsbetreuung muss in der Regel von den Eltern selbst organisiert werden. Zuschüsse gibt die Stadt München sowie der Bayerische Staat. Die restlichen Kosten für die Betreuung werden durch Elternbeiträge finanziert.
- Die beteiligten Eltern sind zuständig für Organisation, Finanzierung und Personal. Öffnungszeiten und pädagogisches Konzept werden ebenfalls von der jeweiligen Träger-Initiative bestimmt.
- Das Betreuungsangebot richtet sich nach der personellen und räumlichen Ausstattung und ist vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtet.
- Ein Mittagstisch wird – soweit möglich und von den Eltern organisiert – angeboten.
- Das Anfertigen von Hausaufgaben auf freiwilliger Basis sollte ermöglicht werden.
Hier geht’s zu den Ansprechpartnerinnen für Mittagsbetreuungen im KKT
Weitere Informationen und Ansprechpartner*innen
Alle Mittagsbetreuungen die Mitglied beim KKT e. V. sind, finden Sie auf unserer Münchenkarte. Weitere Informationen über Zuschussmöglichkeiten etc. sind über das Referat für Bildung und Sport der Stadt München zu erfragen:
Referat für Bildung und Sport
Fachabteilung 4
Bayerstraße 28
80335 München
mibe.rbs@muenchen.de
Schulen von A-Fo
Gabriele Plessow
Tel.: 089/233-83966
E-Mail: gabriele.plessow@muenchen.de
Schulen von Fr-G
Doris Sawalle
Tel.: 089/233-83991
E-Mail: doris.sawalle@muenchen.de
Schulen von H-M
Engelbert Sonner
Tel.: 089/233-83995
E-Mail: engelbert.sonner@muenchen.de
Schulen von N-Z
Felix Großmann
Tel.: 089/233-83967
E-Mail: fe.grossmann@muenchen.de
Weitere:
Staatliches Schulamt
Susanne Löffler
Tel.: 089/233834-27
E-Mail: susanne.loeffler@schulamt.musin.de
Regierung von Oberbayern
Andrea Dauth
Tel.: 089/2176-3178
E-Mail: andrea.dauth@reg-ob.bayern.de
Ramona Gollert
Tel.: 089/2176-2776
E-Mail: ramona.gollert@reg-ob.bayern.de
Eva-Maria Koller
Tel.: 089/2176-2777
E-Mail: eva-maria.koller@reg-ob.bayern.de
Bild: Schreibendes Kind, Licence CC0, Fotograf: Martin Vorel via Stocksnap