Der Blick hinter andere Kulissen
Um den kollegialen Austausch unter den Pädagog*innen der Elterninitiativen zu fördern, wurden mit Unterstützung des KKT Konsultationen für Elterninitiativen entwickelt. Diese Konsultationen haben jeweils einen besonderen pädagogischen Schwerpunkt und laden dazu ein, diesen anschaulich zu präsentieren.
- Naturkindergarten Aubinger Lohe e.V. „Freispiel in der Natur“
- Kinderhaus Kühlschruppe e.V. „Montessori-Pädagogik und Integration“
- Topolinos e.V. „Kinder und Kunst“
- Kindergarten Klegs e.V. „Aufwachsen mit Musik“
- Kindergarten im Hof e.V. „Die eigene Persönlichkeit entfalten – Partizipation im Kindergarten“
- Hort Isarkrokodile e.V. „Ich kann, wenn ich nur darf – Partizipation im Hort“
- BMW FIZ Strolche e.V. „Mit Kindern philosophieren“
Besuch von Konsultations-Elterninitiativen
Der Besuch anderer Einrichtungen, der Einblick in den dortigen Ablauf und der Austausch mit den Kolleg*innen bringen vielfältige Anregungen für die eigene Arbeit. Zugleich lässt einen die Praxis der anderen die eigenen Abläufe und Gewohnheiten überdenken.
- Dauer eines Besuches ca. 2 Stunden
- Möglichkeit zur Hospitation
- Besuche sind kostenlos
- Terminvereinbarungen über den KKT oder die Gruppen direkt
- Einzeltermine oder Gruppenbesuche möglich
- Möglichkeit einer „Konsultations-Rundreise“ zu bis zu drei Einrichtungen

Unsere Ansprechpartnerin für Fragen und weitere Informationen:
Stefanie Nestmeier
E-Mail: stefanie.nestmeier@kkt-muenchen.de