Entgeltabrechnung für Mitarbeitende in Elterninitiativen
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, die Entgeltabrechnung für ihr Personal zur Entlastung der ehrenamtlichen Vorstände über den KKT
erledigen zu lassen. Unsere Mitarbeiterinnen sind auf Bedarfe der Münchner Elterninitiativen spezialisiert, die nach den städtischen Richtlinien gefördert werden.
Wir wissen also, worauf es ankommt.
Wir bieten:
- einen erstklassigen Service
- laufende Pflege aller relevanten Lohndaten
- Erstellung und Versand der Entgeltabrechnungen
- alle gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Bescheinigungen
- Erledigung des gesamten Zahlungsverkehrs
Weitere Leistungen sind in unseren Leistungskatalogen aufgeführt:
- Leistungskatalog Gehaltsabrechnung Elterninitiativen
- Leistungskatalog Gehaltsabrechnung Mittagsbetreuungen
Unser Abrechnungsprogramm erstellt übersichtliche und nachvollziehbare Entgeltbescheinigungen. Die Gebühren für unsere Dienstleistung basieren ausschließlich auf Pauschalen. Daraus ergibt sich eine absolute Planungssicherheit. Jede Einrichtung hat ihre
persönliche Ansprechpartnerin, die sich um alle Belange rund um die Entgeltabrechnung
der Mitarbeiter_innen kümmert. Des Weiteren beraten wir alle Mitglieder und deren Personal zu sämtlichen Fragen rund um das Entgelt z. B. TVöD, Anstellungsmöglichkeiten, Eingruppierung, Betriebliche Altersvorsorge, Urlaub, Krankheit usw.
Alle Informationen zur Gehaltsabrechnung Elterninitiativen finden Sie auch in unserem Flyer.
Ansprechpartnerin Elterninitiativen:
Josefine Martin
Telefon: 089-9616060-14
Fax: 089-9616060-16
E-Mail: josefine.martin@kkt-muenchen.de
Ansprechpartnerin Mittagsbetreuungen:
Monika Finger
Telefon: 089-9616060-18
(Dienstag und Donnerstag 10 -13 Uhr)
Fax: 089-9616060-19
E-Mail: monika.finger@kkt-muenchen.de