Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

25PÄD56 Kinderschutz gestalten – Schutzkonzepte leben *nur noch 7 freie Plätze*

19. Mai um 9:00 - 16:30

ZIELGRUPPE (0-3 / 3-6 / 6-12 Jahre)
· EKI
Mitarbeiter*innen

KOSTEN
KKT- und LAGE-Mitglieder € 120
Externe € 160

Der Kinderschutz ist eine wichtige Aufgabe einer jeden Kinderbetreuung. Seit dem 01.01.23 muss jede Einrichtung ein einrichtungsspezifisches Kinderschutzkonzept haben.

Im Alltag ist es wichtig diese Inhalte in das pädagogische Handeln zu übernehmen und Handlungssicherheit im präventiven Kinderschutz und im Vorgehen bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung zu erlangen.

An diesem Tag beschäftigen wir uns neben den Grundlagen des Kinderschutzes vor allem um die Möglichkeiten des präventiven Kinderschutzes im Alltag.

Wir diskutieren und reflektieren Themen wie Macht, Nähe und Distanz, Kritik- und Fehlerkultur und setzen uns damit auseinander, wie wir Anzeichen von Kindeswohlgefährdung erkennen und damit umgehen können.

Inhalte
♦ Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz
♦ Impulse zur Erarbeitung einer gemeinsamen Teamkultur zum präventiven Kinderschutz
♦ Erkennen von Anzeichen und Vorgehen im Verdacht auf Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII

Referent*innen
Fachberater*innen KKT e. V.

25PÄD56 Kinderschutz gestalten – Schutzkonzepte leben *nur noch 7 freie Plätze*

Details

Datum:
19. Mai
Zeit:
9:00 - 16:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

KKT e.V.
Landwehrstraße 60-62
München, 80336 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
089 - 9616060-30
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

KKT e.V.
Telefon
089 - 9616060-30
Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen