
25PÄD48 „Der Raum als 3. Erzieher*in“ *nur noch 9 freie Plätze*
6. Mai um 9:00 - 7. Mai um 16:30
ZIELGRUPPE (0-3 / 3-6 / 6-12 Jahre)
· EKI
· EKI-HORT
Mitarbeiter*innen
KOSTEN
KKT- und LAGE-Mitglieder € 240
Externe € 320
Die Wichtigkeit von Räumen und die Auswahl von „intelligentem“ Material für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Impulse aus der Reggio-Pädagogik: Räume spiegeln unser Bild vom Kind und unsere pädagogische Haltung wider. Sie sollen zum Forschen, Staunen und Entdecken einladen.
Oft erleben wir Räume, die sehr teuer eingerichtet sind, aber den Bedürfnissen und dem Lernen der Kinder nicht gerecht werden. Die Auswahl von Materialien sind dabei besonders wichtig.
Wie können also Räume aussehen …
♦ die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren?
♦ in denen Kinder Geborgenheit und Herausforderungen erleben?
♦ die Kinder zu konzentrierten Arbeiten einladen?
In diesem Seminar möchten ich einen Blick mit Ihnen auf ein „ganzheitliches Raumkonzept“ werfen, indem das Bild vom Kind, die Bedürfnisse von Kindern, die Haltung Erwachsener und die Ausstattung im Mittelpunkt stehen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Pädagog*innen in Krippen und Kindergärten.
Bitte bringen Sie Fotos von Ihren Räumen oder Einrichtungsskizzen mit, um praktisch arbeiten zu können.
Referentin
Katharina Brieger, Leitung einer reggio-orientierten Einrichtung, Vorstandmitglied von Dialog Reggio e. V.