
23VEV33 BayKiBiG in der Praxis anhand des Onlineverfahrens KiBiG.web
23. März um 17:00 - 19:30
30 €Einführung in die Grundlagen des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (kurz: BayKiBiG) und insbesondere in das onlinegestützte Abrechnungsund Auswertungsverfahren KiBiG.web.
In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die Zusammenhänge und Anforderungen des BayKiBiG durch praktische Beispiele und Live-Demos im KiBiG.web anschaulich erklärt. Es ist vorgesehen, dass die Teilnehmer*innen am eigenen Laptop oder PC die Informationen für ihre EKI nachvollziehen können. So werden wir gemeinsam sowohl die Antragstellung als auch die Endabrechnung durcharbeiten.
Die Teilnehmer*innen benötigen neben dem Laptop den Benutzernamen und das Passwort der Einrichtung für das KiBiG.web sowie weitere Eckdaten ihrer Einrichtung (Kinder, Personal etc.).
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und Ihre Fragen!
Zielgruppe
EKI: Vorstände
Referent*innen
Fachberater*innen KKT e. V.