
22MB98 Der Blick auf die Stärken
16. November um 10:00 - 17:00
70€Beobachtung als wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit
Die Beobachtung ist Grundlage für qualifizierte Pädagogik. Die Verhaltensbeobachtung der Kinder zählt zu den Alltagsaufgaben. Durch das wertfreie Beobachten der Kinder lernen wir die Themen der Kinder kennen, können ihre Entwicklung verfolgen, ihre Lebenssituation entdecken,
das Können der Kinder wertschätzen, ihre Individualität erforschen und ihre Motivation erkennen.
Wir lernen die Kinder besser verstehen und richten bei der Beobachtung besonders den Blick auf ihre Stärken. Daraus abgeleitete Handlungsschritte für die weitere pädagogische Arbeit können eine Bereicherung für Kinder und Pädagog*innen sein.
Inhalte
× Theoretische Inputs zum Thema
× Dialogische Rolle als Beobachtende
× Formen der Beobachtung
× Praktische Übungen zur Schulung der Beobachtungsfähigkeit
× Beobachtungen anhand von Videosequenzen
× Umsetzung gemachter Beobachtungen in pädagogisches Handeln
Referentin
Ingrid Fleck, Erzieherin, Dipl.-Soz.päd. (FH), Fachberaterin KKT e. V.