
22MB58 Fähigkeiten, die nicht im Zeugnis stehen
25. Juni um 10:00 - 17:00
70€Resiliente Kinder und ihre Basiskompetenzen
Motivation, Flexibilität, Impulskontrolle, Problemlösungskompetenz und positive Selbstwahrnehmung sind nur einige der Basiskompetenzen, die Kinder brauchen, um vertrauensvoll ihren Weg gehen zu können.
Wir werden durch Bewegungs-, Tanz-, und Kreativimpulse die eigenen Handlungsmöglichkeiten erfahren und Spielräume für Beziehung, Partizipation und Selbstwirksamkeit in der Mittagsbetreuung entdecken.
Inhalte
× Theoretischer Input zu Resilienz (u. a. „psychische Widerstandsfähigkeit“)
× Bewegung, tänzerisches Gestalten, Spiele und Kreatives als Übungsfelder für Basiskompetenzen
× Reflexion der eigenen Rolle
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung anziehen!
Referentin
Karin Forstmair, Dipl.-Soz.päd. (FH), Tanzpädagogin, Dozentin für kreativen Tanz, Lehrbeauftragte an der Kleine Nestler Schule in München