
22EKI03 Und jetzt? Wir haben doch schon alles versucht *AUSGEBUCHT*
26. Juli um 14:30 - 17:30
Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am 10. März 2022
Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am 5. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am 26. Juli 2022
Impulsgruppe: Umgang mit Kindern, die uns herausfordern
Im beruflichen Alltag treffen wir Pädagog*innen immer wieder auf Kinder, die uns herausfordern, manchmal sogar überfordern. Dies sind Kinder, die z. B. Wut und Aggressionen oder auch Rückzug und Angst zeigen. An 5 Terminen wollen wir uns in einer Kombination aus kleinen theoretischen Impulsen und von den Teilnehmenden mitgebrachten Fällen, den Herausforderungen widmen. Dabei geht es uns nicht darum die Kinder zu diagnostizieren. Mit systemischem Blick reflektieren wir gemeinsam in der Gruppe Interaktionen mit einzelnen Kindern im Kita-Alltag. Daraus möchten wir Methoden und Handlungsmöglichkeiten mit euch entwickeln, die den Umgang mit allen Kindern, unabhängig von ihren Verhaltensweisen, erleichtern.
Inhalte
× Theorien und Hintergründe zur Entstehung und Wahrnehmung von herausforderndem Verhalten
× Kennenlernen und ausprobieren verschiedener Methoden der Fallbesprechung im eigenen Team
× Methodenkoffer im Umgang mit Kindern die uns herausfordern
Ziele
× Erarbeiten von Handlungsoptionen zur Entspannung der Situation und Unterstützung der Kinder und des Teams
× Individuelle Auseinandersetzung mit einzelnen Kindern und deren Verhaltensweisen und mitnehmen von Lösungsansätzen
× Professionelle Selbstreflektion und hilfreiche Anregungen für den Arbeitsalltag
Achtung: Aufgrund der begrenzten Kapazitäten kann pro Team nur ein*e Mitarbeiter*in teilnehmen.
Referentinnen
Fachberaterinnen KKT e. V. Pädagogische Qualitätsbegleitung LAGE e. V.
TERMINE
10.03.2022 |
05.05.2022 |
23.06.2022 |
26.07.2022 |