
21MB78 Mobbing verstehen, erkennen und bearbeiten
1. Oktober um 10:00 - 17:00
€60Möglichkeiten und Grenzen des eigenen Handelns
Das Wort „Mobbing“ wird von Kindern inflationär benutzt. Wenn es tatsächlich auftritt, fordert es alle Beteiligten extrem heraus. Wir werden zum einen Grundlagen vermitteln, was unter Mobbing zu verstehen ist, wie es zu erkennen ist und welches Vorgehen hilft, Mobbing zu beenden. Hierbei sollen insbesondere Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit den Eltern aufgezeigt werden sowie die jeweiligen Bedingungen und Ressourcen an Ihren Einrichtungen vor Ort beleuchtet werden.
Inhalte
×Mobbing als systemisches Phänomen
×Zusammenarbeit mit Eltern
×Interventionen bei Mobbing (NBA und konfrontatives Arbeiten)
×Prävention: Wie Mobbing verhindern?
Referentinnen
Renate Grote-Giersch, Dipl.-Mediatorin,
Dipl.-Soz.päd. (FH)
—
Jutta Wolf, Mediatorin, Dipl.-Soz.päd. (FH)