Zum Inhalt springen
KKT e.V. München

KKT e.V. München

Kontakt- und Beratungsstelle für Elterninitiativen und für Mittagsbetreuungen

  • Mitgliederbereich

Menü

  • Aktuelles
  • Service
    • Leistungen des KKT
    • Fachberatung für Elterninitiativen
    • Fachberatung für Mittagsbetreuungen
    • Infohefte
    • Gehaltsabrechnung
    • Seminarraum Vermietung
    • Präsenzbibliothek
    • Einkaufsvorteil für EKIs
    • Ansprechpartnerinnen
    • Corona – FAQs für Mittagsbetreuungen
    • Corona – FAQs für EKIs
  • Initiativen
    • Was sind Elterninitiativen
    • Betreuungsformen
    • Besonderheiten in Elterninititativen
    • Mittagsbetreuungen
    • Neugründung
    • Karte aller Elterninitiativen
    • Freie Plätze finden
  • Eltern und Vorstände
    • Veranstaltungen für Eltern und Vorstände
    • Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm KKT e.V. für Eltern und Vorstände
    • Beratungs- und Freizeitangebote anderer Anbieter
  • Jobbörse
    • Offene Stellen
    • Stellengesuch aufgeben
  • Projekte
    • “Die 100 Besten” Kinder- und Jugendbuchausstellung im KKT
    • Konsultations-Elterninis
    • Mentoring-Projekt
    • Pädagogische Qualitätsbegleitung
    • Kinder mit Fluchterfahrung
    • Integration und Inklusion
    • BAGE – Tagung 2016
    • Ausstellungen im KKT
      • Frühere Ausstellungen im KKT
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Elterninitiativen (EKI)
    • Arbeitskreise und Vernetzungstreffen für Pädagogen_innen EKI
    • Inhouse-Fortbildungen
    • Fortbildung und Arbeitskreise Mittagsbetreuungen
    • Fortbildungen andere Anbieter
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • LAGE und BAGE
    • Lobby-Arbeit
    • Ansprechpartnerinnen
    • Stellenangebote im KKT
    • Kontakt und Anfahrt

Die Kinderrechte werden 30

Am 20. November 2019 werden die Kinderrechte 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass möchten wir auf folgenden Artikel von UNICEF aufmerksam machen:
30 JAHRE KINDERRECHTE: WIE STEHT ES EIGENTLICH UM DIE RECHTE DER KINDER IN DEUTSCHLAND

Die Kinderrechte werden 30
Silke Rudolph 20. November 201921. Februar 2021 Aktuelles, Aktuelles Extern
  • ← Digitale Fotos und Smartphone-Nutzung in der Kita aus rechtlicher Sicht
  • LaFaQua die LAGE-Fachkraft-Qualifizierung →

Adresse

Landwehrstraße 60-62
80336 München

Tel. 089 – 9616060-0
E-Mail: info@kkt-muenchen.de

EKI_Fachberatung@kkt-muenchen.de

MB_Fachberatung@kkt-muenchen.de

Telefonzeiten

Dienstag – Donnerstag 9-14 Uhr
Freitag 9-13 Uhr

Über uns

  • Leistungen KKT
  • Ansprechpartnerinnen
  • Infohefte

Auf einen Blick

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt und Anfahrt
Copyright © 2021 KKT e.V. München. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.