Qualifizierung zur Leitung einer Kindertageseinrichtung – 8. Durchgang startet im Mai 2024!

Qualifizierung zur Leitung einer Kindertageseinrichtung Diese KKT-Weiterqualifizierung richtet sich an an pädagogische Fachkräfte, die bereits in einer Leitungsposition tätig sind bzw. diese anstreben. Neueinsteiger*innen in die Leitungsposition sowie zukünftige Leitungen können sich hier in 10 Modulen intensiv weiterbilden. Neu: Auch

Ein Bundesqualitätsgesetzes für Kindertageseinrichtungen muss in den Koalitionsvertrag

Wir fordern die Aufnahme eines Bundesqualitätsgesetzes für Kindertageseinrichtungen in den Koalitionsvertrag: die Koalitionsverhandlungen laufen und die Finanzierung des Kindertagesstättenbereichs (Stichwort „Gute Kita-Gesetz“) durch den Bund nach 2022 ist bisher noch ungewiß. AWO, KTK und GEW fordern deshalb ein verbindlicheres Bundeskitaqualitätsgesetz.

Petition „Kita-Gipfel statt Autogipfel“

Die Petition „Kita-Gipfel statt Autogipfel“ fordert einen bundesweit einheitlichen Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen, in dem sowohl mittelbare Arbeits-, als auch Ausfallzeiten einberechnet werden und der somit realistisch die Fachkraft- Kind- Relation beschreibt. Die Initiatorinnen machen sich damit dafür stark, dass aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie und Pädagogik konsequent