Anmeldung für die Weiterqualifizierung “Leitung einer Kita” ab März 2023 Anmeldung für die Weiterqualifizierung “Leitung einer Kita” ab März 2023 Hiermit melden wir folgende Mitarbeiter*innen verbindlich zur o. g. Weiterqualifizierung an. Die Qualifizierung umfasst die in der Ausschreibung beschriebenen Module (17 Seminartage sowie ein Abschlusskolloquium, Coaching, Peergroup-Treffen, zusätzliche Zeiten für Selbststudium sowie Führen eines individuellen Lernportfolios. Teilnehmer*in * Teilnehmer*in Vorname Vorname Nachname Nachname E-Mail-Adresse * Telefonnummer Privatadresse des*der Teilnehmer*in * Privatadresse des*der Teilnehmer*in Privatadresse des*der Teilnehmer*in Privatadresse des*der Teilnehmer*in Postleitzahl Postleitzahl Stadt Stadt Land Afghanistan Albanien Algerien Amerikanisch-Samoa Amerikanische Jungferninseln Andorra Angola Anguilla Antarktika Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aruba Aserbaidschan Australien Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bonaire, Sint Eustatius und Saba Bosnien und Herzegowina Botswana Bouvetinsel Brasilien Britische Jungferninseln Britisches Territorium im Indischen Ozean Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Côte d'Ivoire Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Dänemark Ecuador El Salvador Eritrea Estland Falklandinseln (Malvinas) Fidschi Finnland Frankreich Französisch-Guayana Französisch-Polynesien Französische Süd- und Antarktisgebiete Färöer Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Heardinseln und McDonaldinseln Heiliger Stuhl (Staat Vatikanstadt) Honduras Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Isle of Man Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kleinere abgelegene Inseln der Vereinigten Staaten Kokosinseln (Keelinginseln) Kolumbien Komoren Kongo Kosovo Kroatien Kuba Kuwait Laos Lesotho Lettland Libanon Liberia Libyen Liechtenstein Litauen Luxemburg Macao Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Norfolk Island Norwegen Nördliche Marianen Oman Osttimor Osttimor Pakistan Palau Palästina Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Pitcairninseln Polen Portugal Puerto Rico Ruanda Rumänien Russland Réunion Saint Martin (Französisches Überseegebiet) Saint Martin (niederländischer Teil) Saint-Barthélemy Saint-Pierre und Miquelon Salomonen Sambia Samoa San Marino Sankt Helena, Ascension und Tristan da Cunha Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien Somalia Spanien Spitzbergen und Jan Mayen Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Sudan Suriname Swasiland Syrien São Tomé und Príncipe Südafrika Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Südkorea Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechien Tunesien Turkmenistan Turks- und Caicos-Inseln Tuvalu Türkei Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikanstadt Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigtes Königreich Vietnam Wallis und Futuna Weihnachtsinsel Weißrussland Westsahara Zentralafrikanische Republik Zypern Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien Ålandinseln Österreich Land Name der Einrichtung (Träger) * KKT-Mitgliedsnummer, falls vorhanden – Nichtmitglieder geben bitte “xxx” ein. * Ansprechpartner*in in der Einrichtung Adresse der Einrichtung * Adresse der Einrichtung Adresse der Einrichtung Adresse der Einrichtung Postleitzahl Postleitzahl Stadt Stadt Land Afghanistan Albanien Algerien Amerikanisch-Samoa Amerikanische Jungferninseln Andorra Angola Anguilla Antarktika Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aruba Aserbaidschan Australien Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bonaire, Sint Eustatius und Saba Bosnien und Herzegowina Botswana Bouvetinsel Brasilien Britische Jungferninseln Britisches Territorium im Indischen Ozean Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Côte d'Ivoire Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Dänemark Ecuador El Salvador Eritrea Estland Falklandinseln (Malvinas) Fidschi Finnland Frankreich Französisch-Guayana Französisch-Polynesien Französische Süd- und Antarktisgebiete Färöer Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Heardinseln und McDonaldinseln Heiliger Stuhl (Staat Vatikanstadt) Honduras Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Isle of Man Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kleinere abgelegene Inseln der Vereinigten Staaten Kokosinseln (Keelinginseln) Kolumbien Komoren Kongo Kosovo Kroatien Kuba Kuwait Laos Lesotho Lettland Libanon Liberia Libyen Liechtenstein Litauen Luxemburg Macao Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Norfolk Island Norwegen Nördliche Marianen Oman Osttimor Osttimor Pakistan Palau Palästina Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Pitcairninseln Polen Portugal Puerto Rico Ruanda Rumänien Russland Réunion Saint Martin (Französisches Überseegebiet) Saint Martin (niederländischer Teil) Saint-Barthélemy Saint-Pierre und Miquelon Salomonen Sambia Samoa San Marino Sankt Helena, Ascension und Tristan da Cunha Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien Somalia Spanien Spitzbergen und Jan Mayen Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Sudan Suriname Swasiland Syrien São Tomé und Príncipe Südafrika Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Südkorea Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechien Tunesien Turkmenistan Turks- und Caicos-Inseln Tuvalu Türkei Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikanstadt Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigtes Königreich Vietnam Wallis und Futuna Weihnachtsinsel Weißrussland Westsahara Zentralafrikanische Republik Zypern Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien Ålandinseln Österreich Land Funktion des/der Teilnehmer*in in der Einrichtung ( z. B. Leitung, stellv. Leitung) * Ausbildung des/der Teilnehmer*in * Zahlung (bitte ankreuzen): KKT Mitglieder:Die Kursgebühr von 1.980,-€ wird vom Konto der Einrichtung nach Erhalt der Anmeldebestätigung abgebucht (erste Rate von 990,- Euro am 01.03.2023 / zweite Rate am 15.01.2024) LAGE-Mitglieder:Die Kursgebühr von 1.980,- Euro überweisen wir nach Erhalt der Anmeldebestätigung in zwei Raten à 990,- Euro (erste Rate am 01.03.2023 / zweite Rate am 15.01.2024) unter Angabe des Namens des*der Teilnehmer*in und des Stichworts Weiterqualifizierung “Leitungsqualifizierung” auf folgendes Konto:BIC: BFSWDE33MUEIBAN: DE 5670 0205 0000 0783 0500(Bank für Sozialwirtschaft München) Nicht-Mitglieder:Die Kursgebühr von 2.280,- Euro überweisen wir nach Erhalt der Anmeldebestätigung in zwei Raten à 1.140,- Euro (erste Rate am 01.03.2023 / zweite Rate am 15.01.2024) unter Angabe des Namens des*der Teilnehmer*in und des Stichworts Weiterqualifizierung “Leitungsqualifizierung” auf folgendes Konto:BIC: BFSWDE33MUEIBAN: DE 5670 0205 0000 0783 0500(Bank für Sozialwirtschaft München) Mit dem Absenden meiner Anmeldung stimme ich den folgenden Bedingungen zu: Anmeldebedingungen (lt. vorliegendem Vertrag): Der Lehrgangsvertrag ist mit dem Eingang des von der EKI/vom Träger unterschriebenen Vertrags beim KKT e.V. abgeschlossen. Die Teilnahme an allen Modulen, dem Coaching, den Peergroup-Treffen sowie dem Abschlusskolloquium ist verbindlich. Die Module können nicht einzeln gebucht werden. Max. 20 % der Seminartage können durch eine individuell vereinbarte Ersatzleistung ausgeglichen werden. Rücktrittsbedingungen Der Rücktritt vom Lehrgangsvertrag ist für den angemeldeten Träger kostenfrei bis zum 10.02.2023 möglich. Maßgeblich für die Frist ist der Eingang einer schriftlichen Rücktrittserklärung beim KKT e.V. Bei einem späteren Rücktritt sowie bei Nichterscheinen sind die Lehrgangsgebühren in voller Höhe (1.980,- € Mitglieder / 2.280,- € Nicht-Mitglieder) zu zahlen. Bereits gezahlte Gebühren werden nicht zurückerstattet. Der KKT e.V. kann den Lehrgang aus wichtigem Grund absagen. Ein wichtiger Grund ist insbesondere dann gegeben, wenn der Lehrgang aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht kostendeckend durchgeführt werden kann. Die anmeldenden Träger werden von der Absage unverzüglich informiert. Bereits gezahlte Gebühren werden in voller Höhe zurückerstattet. Die ordentliche Kündigung des Lehrgangsvertrags während seiner Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung haben beide Vertragsparteien im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Senden Start Over